Systemgastronomen sind Experten in Restaurants und Gastronomieketten, die ein standardisiertes Gastronomiekonzept umsetzen. Ein hoher Qualitätsanspruch zeichnet diesen Lehrberuf aus.
Jetzt
Systemgastronomiefachmann/-frau
in Kärnten werden!
Als Systemgastronomiefachmann/-frau ist der Aufgabenbereich vielfältig. Man bereitet Speisen zu, nimmt Bestellungen auf, serviert Speisen und Getränke und darf auch den Rechnungsbetrag beim Gast kassieren. Auch die Einhaltung von Hygienestandards und Kontrolle eingegangener Lieferungen gehören zu den Aufgabenbereichen. Die Kreativität wird bei der Vorbereitung und Durchführung von Werbeaktionen unter Beweis gestellt. Spaß ist hier garantiert.
Egal ob du nach einer Lehrstelle suchst oder als ausgelernter Vollprofi sofort im Service loslegen willst, die Kärntner Tourismusbetriebe bieten dir geniale Work-Life-Balance an den schönsten Arbeitsplätzen des Landes.
- Top Aus- und Weiterbildungsangebote
- Vielfältige internationale Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Attraktiver Verdienst
- Motivierte Kollegen
Während deiner Ausbildung in den Kärntner Tourismusbetrieben sind das deine Aufgaben:
- Speisen aus Halbfertigprodukten herstellen
- Speisen und Getränken ausgeben oder servieren
- Gäste beraten und betreuen, Reklamationen bearbeiten
- Produkte präsentieren, bei der Vorbereitung und Durchführung von Werbeaktionen und verkaufsfördernden Maßnahmen mitarbeiten
- die im Betrieb verwendeten spezifischen Arbeitsgeräte und Maschinen bedienen, reinigen und warten, erforderliche Reparaturen dieser Geräte veranlassen
- die Kassa führen, Kreditkarten abrechnen
- das betriebliche Warenwirtschaftssystem anwenden (Bestellungen im Waren- und Dienstleistungsbereich durchführen, Liefertermine und Lagerhaltung überwachen)
- Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und -sicherung durchführen
- die vorgegebenen Standards in den Filialen umsetzen und überwachen
- bei der Umsetzung und Anwendung des betrieblichen Hygienekontrollsystems mitwirken
- bei der Personalplanung und -administration mitarbeiten
- Dateien und Verkaufsstatistiken führen und verwalten
Weitere Infos:
Lehre
3 Jahre
40 Std./Woche, Grds. 5-Tage-Woche